Liebe Espace-Freunde,
willkommen zurück!
Diese Seite hier bekommt zu sehen, wer von uns als "erfahrener User" eingestuft worden ist. Damit verbunden ist die Möglichkeit, Seiten im Wiki zu erstellen oder Fehler dort zu korrigieren. Aktuell ist das Wiki noch ziemlich leer. Es liegt an Euch, das zu ändern!
Kategorien
Die Idee ist, jede Seite inhaltlich abzugrenzen - so dass sie in einer der folgenden Kategorien eingeordnet werden kann:
- Historie >> Alle Themen rund um die Geschichte des Espace
- Technik
- Allgemein >> Generell erklärende Technikthemen ohne speziellen Bezug zum Espace. Ideal zu Einstieg in ein Thema. Zum Beispiel "Zahnriemen".
- Renault >> Technikthemen, die Renault generell bzw. mehrere Typen außer dem Espace/Avantime betreffen. Beispiel: Vorstellung des J-Motors, der in Espace J11 und J63 zu finden war, aber ebenso in R18, Fuego, R20, R21, R25, R30, Safrane, Trafic und Master.
- Espace/Avantime >> Übersichtsseite über alle Modelle. Beim Beispiel Zahnriemen z.B. Welche Motoren im Espace hatten Zahnriemen bzw. Steuerkette und in welchen Baureihen kamen sie zum Einsatz?
- Anleitung
- Allgemein >> Tips&Tricks, die nicht Espace-spezifisch sind. Beispiel: Wie lagert man Reifen am Besten?
- Espace/Avantime
- Dokumentation >> Material von Dritten über den Espace
- Marketing >> Von Renault offiziell verbreitete Werbung, Prospekte, Preislisten
- Unterlagen für Endkunden>> Von Renault an die Käufer ausgehändigte Dokumente wie z.B. Bedienungsanleitungen
- Reparaturanleitungen >> Bücher, die über den Fachhandel zu beziehen sind/waren
- J11 und J63 >> wurden meist in einem Buch zusammengefasst
- JE
- DE (Avantime)
- JK
- RFC
- Literatur >> Bücher über Espace und Avantime
- Zeitschriften >> Fahrberichte, Tests usw.
- Informationen >> Informationen von Dritter Seite, die nicht in Dokumentenform vorliegen (z.B. Links)
- KBA-Statistiken >> Auswertung der jährlichen Statistiken zu Neuzulassungen und Bestand
- Link-Liste
- Gemeinschaft >> unsere Community
- Jahrestreffen
- Stammtische
- TikiDoku >> z.B. diese Seite hier
Beispiel Zahnriemen
Zum oben schon angesprochenen Beispiel "Zahnriemen" würde das also z.B. bedeuten:
- Die generelle Funktion eines Zahnriemens gehört in "Technik allgemein", z.B. Technik_allgemein_Zahnriemen
- Die Beschreibung des Ventiltriebs des J-Motors ist "Technik Renault", also z.B. Technik_Renault_J-Motor
- Die Übersicht, in welchen Versionen der J-Motor in welcher Espace-Generation verbaut wurde, die "Technik Espace", z.B. Technik_Espace_Motoren
- Die genaue Darstellung der Motorversion (z.B. J6R = Vergaser), die Varianten und idealerweise Ersatzteilnummern gehört z.B. in "Technik J11" Technik_J11_J6R
- Die Anleitung, wie ich beim Zahnriemenwechsel vorgehe, gehört in "Anleitung J11", z.B. Anleitung_J11_Zahnriemen
Wie erstelle ich eine Wiki-Seite?
Soweit zum Inhalt. Dann kommt die Frage "Wie geht das?"
Ihr findet links eine Rubrik "Wiki-Seite", darin einen Unterpunkt "Erstelle eine Wiki-Seite". Oder Ihr folgt den Verknüpfungen in den vorhandenen Seiten. Wenn eine Seite fehlt, werdet Ihr zum Anlegen aufgefordert. Ihr braucht keine Angst zu haben, etwas falsch zu machen - man kann alles wieder geradeziehen!
Die Anleitung, wie man Überschriften einsetzt, wie man formatiert oder verlinkt findet Ihr hier: Wiki Help
Ach ja - eines hätte ich fast vergessen: Sowohl im Menü oben unter "Bereiche" als auch links findet Ihr einen Link zum Forum... falls es Euch dorthin zieht. ;-)
Und jetzt... nix wie los.
Beste Grüße
(Classic) Uli